Suche

Priesterseminar Herz Jesu

Seminar Herz-Jesu

  • Generalhaus
  • Seminar Heilig Kreuz - AU
  • Seminar U.L.F. Miterlöserin - AR
  • Séminaire St-Pie X - CH
  • Seminar hl. Th. von Aquin - USA
  • Distrikt Afrika
  • Distrikt Asien
  • Distrikt Australien
  • Distrikt Österreich
  • Distrikt Belgien und Niederlande
  • Distrikt Kanada
  • Distrikt Deutschland
  • Distrikt Grossbritannien
  • Irland
  • Distrikt Italien
  • Distrikt Mexiko
  • Distrikt Südamerika
  • Spanien - Portugal
  • Distrikt Schweiz
  • Distrikt USA

mehr

  • Generalhaus
  • Marcel Lefebvre
  • FSSPX.Aktuell
  • Messorte
  • Home
  • Über uns
    • Mission Die eigentliche Sendung und Aufgabe der Priesterbruderschaft ist die Priesterausbildung und alles, was sich darauf bezieht.
    • Schweigen„Der himmlische Vater sprach ein einziges Wort: seinen Sohn; und dieses Wort spricht er immer und in ewigem Schweigen. Nur im Schweigen kann es die Seele vernehmen.“
    • GebetslebenIn dem Maß, in dem wir unser innerliches Leben entfalten, indem wir uns bemühen, unserer Seele den Platz zu geben, der ihr in unserem Dasein zukommt, öffnet sich uns eine neue Welt.
    • StudiumAlles, was die Seminaristen im Laufe von sechs Jahren studieren, führt zu unserem Herrn Jesus Christus. Er ist es, der im Mittelpunkt aller Studien im Seminar steht.
    • ArbeitEs ist wichtig, für die Ganzheit von Leib und Seele einen Ausgleich zum Studium anzubieten. Dies ist möglich durch Dienste und Arbeiten im Haus oder durch gesunde Erholung.
      • Aufgaben
      • Erholung
    • Über unsDie FSSPX ist eine Vereinigung katholischer Priester, die 1970 durch Erzbischof Marcel Lefebvre (1905 – 1991) gegründet wurde.
  • Gemeinschaft
    • Professoren In unserem Seminar unterrichten außer dem Regens sieben Priester und zwei Laien.
    • BrüdernoviziatDas Priesterseminar bildet auch Ordensbrüder aus.
    • OblatinnenDie Oblatinnen widmen sich den Werken der Bruderschaft, um den Priestern in den Seminaren, Prioraten oder Schulen zu Hilfe zu kommen.
    • StudienplanHier steht der detaillierte Studienplan, der alle sechs Jahrgänge des Seminarstudiums umfasst.
    • Tagesablauf Der Tagesablauf der Gemeinschaft ist gleichmäßig verteilt auf Gebet, Studium und Erholung.
    • GeschichteEntstehung des Schloss Zaitzkofen, Gründung des Priesterseminars Herz Jesu und Chronik des Priesterseminars.
    • MesszeitenGottesdienstordnung für Zaitzkofen und Nürnberg-Bamberg.
      • Nürnberg-Bamberg
    • Gemeinschaft Gemeinschaftsleben, Bildung und apostolische Arbeit sind entscheidend bei der Bildung einer umfassenden katholischen Gemeinschaft.
  • Aktuell
  • Priestertum
    • AufnahmeNotwendige Voraussetzungen für die Aufnahme der Kandidaten und Pensionskosten.
    • die FormungDie harmonische geistige Formung in doctrina cum pietate (Lehre verbunden mit Frömmigkeit) hinterlässt eine tiefe Prägung in der Seele des zukünftigen Priesters.
    • Werkzeug GottesGott hat das Heil des ganzen Menschengeschlechtes in die Hand des katholischen Priesters gelegt. Es ist eine unbeschreibliche Freude und ein Vorrecht, Gott in seiner Kirche auf Erden dienen zu dürfen.
    • BerufungEin junger Mann, der sich fragt, ob Jesus Christus ihn beruft, stellt sich die entscheidendste Frage seines Lebens. Die Antwort erlangt man durch Gebet, Nachdenken, Beratung und letztendlich, indem man seine Berufung in einem Seminar prüft.
    • Erkennen einer BerufungHier findet man kurz zusammengefasst das Wesen der priesterlichen Berufung.
    • Priestertum Jesus Christus beruft Männer, sein Priestertum hier auf Erden auszuüben, um der Menschheit die bedeutendsten Wohltaten zukommen zu lassen.
  • Publikationen
    • Brief des Generaloberen Alle Briefe des Generaloberen der FSSPX aus den letzten Jahren
    • Kommuniqués
    • DankesbriefDankesbrief an die Freunde und Wohltäter des Seminars
    • Brief an die PriesterfreundeDas Seminar gibt in unregelmäßigen Abständen einen Brief an die Priesterfreunde heraus.
    • PublikationenDer jeweils aktuelle Brief des Generaloberen an die Freunde der FSSPX
  • Medien
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Medien

Als Diakon in der Dominikanischen Republik

07. Oktober 2019
Seminary Zaitzkofen
  • Die Dominikanische Republik befindet sich in der Karibik.
  • Unser Priorat befindet sich mitten im Regenwald.
  • Die Insel ist gesegnet mit vielen Obstplantagen.
  • Die Kirche unseres Priorates ist im Kolonialstil erbaut.
  • Hinter der Kirche befindet sich das Priorat.
  • Die Gläubigen lieben Prozessionen.
  • Hier sehen wir sie bei einer Fatimaprozession.
  • Aufnahme von Buben in die Ministrantenvereinigung des hl. Stephanus.
  • Ein Priester arbeitet in der sehr bescheiden eingerichteten Werkstatt.
  • Trotzdem kann man sich auch mit einfachen Mitteln abhelfen, um schöne Möbel herzustellen.
  • Die Häuser besitzen keine eigene Wasserleitungen. Das Priorat kümmert sich mittels einer Pumpe um die Wasserversorgung.
  • Die Kinder lieben Ausflüge zum Meer, das das ganze Jahr hindurch angenehm warm ist.
  • Die vier Schwestern der Bruderschaft bringen den Mädchen viele Fertigkeiten bei.
  • Obstläden findet man an allen Straßenecken.
  • Die Priesterbruderschaft hat eine Grundschule gebaut.
  • Mit 26 Professoren unterrichten die Padres und die Schwestern für 240 Kinder.
Anzeige der Fotos im Vollbildmodus

Teilen

  • Share by Mail
  • Share on Facebook
  • Share on Twitter
  • Share on Google+
Seminar Herz-Jesu | Priesterseminar Herz Jesu
  • Copyright 2021 Priesterbruderschaft St. Pius X.
  • rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Block cookies Allow cookies