Eine Antwort auf den Ruf Jesu
Am 24. September, dem 17. Sonntag nach Pfingsten, wurden im Zaitzkofener Priesterseminar vier Anwärter in das Brüdernoviziat aufgenommen. Die neuen Brüder – drei Polen und ein Schweizer – erhielten das geistliche Gewand und einen neuen Ordensnamen.
Dieser Tag war wahrhaft ein Tag der Freude und wir sagen dem Herrn Dank, dass er seinen liebenden Blick auf vier junge Männer gerichtet hatte und ihnen eingab, ganz persönlich und in der Stille des Herzens, dem Ruf zum Stand der Vollkommenheit zu folgen. Gleichzeitig war es aber auch ein Tag des Trostes; des Trostes über jene tragische Begebenheit des Evangeliums, die der Brüderpräfekt und Novizenmeister P. Roder schilderte und zum Leitmotiv seiner Predigt machte: Jesus sah den reichen Jüngling an, gewann ihn lieb und berief ihn voll Liebe zu seiner Nachfolge – doch dieser ging fort, traurig, „denn er hatte viele Güter“ (Mt 19,22). Bruder Athanase (CH), Bruder Karol, Bruder Michał und Bruder Makary (PL) sind dagegen nicht gegangen. Sie haben sich für ein Leben in freudiger Armut, in der Nachfolge des Herrn entschieden; den Tand der Welt haben sie eingetauscht gegen unvergängliche Schätze, die denen versprochen sind, die Jesus nachfolgen.
Mit dem geistlichen Gewand bekleidet, brachten sich die neuen Brüder in einer Weihe dar und versprachen in die Hände des Novizenmeisters – unter Anwesenheit von S. E. Bischof Fellay, des Regens Pater Schreiber, des Schweizer Distriktsoberen und des Sekretärs des Generaloberen – ein ernstes Tugendstreben. Ein schönes liturgisches Detail: Die Leviten und übrigen Altardiener waren wirklich Brüder der neuen Novizen; teils leibliche Brüder, teils Angehörige ihrer neuen, geistigen Bruderfamilie.
Um für ihr eigenes Heil und das der Mitmenschen immer besser wirken zu können, werden die neuen Novizen nun im zweijährigen Noviziat die nötigen Fertigkeiten und Kenntnisse zu erwerben bzw. zu vervollkommnen trachten. Beglückwünschen wir sie zu ihrer Entscheidung und beten wir für sie, die die Nachfolge Christi hochherzig angetreten haben – mögen sie beharrlich voranschreiten und so der ewigen Schätze teilhaftig werden, die der Herr ihnen bereitet hat.