Friedvolle und gnadenreiche Weihnachten!

Quelle: Priesterseminar Herz Jesu

Liebe Gläubige,

im Namen der ganzen Seminargemeinschaft wünsche ich Ihnen die reichste Gnadenfülle zum hochheiligen Weihnachtsfest!

Wenn wir jedes Jahr zu Weihnachten vor der Krippe knien, dann erfüllt uns das sowohl mit Staunen als auch mit Dankbarkeit.

Wir staunen darüber, dass Gott Mensch geworden ist, dass sich der Schöpfer zum Geschöpf gemacht, dass der allmächtige, ewige Gott für alle Zeiten eine menschliche Natur angenommen hat – bestehend aus Leib und Seele. Das Kind in der Krippe ist, wie der hl. Ephräm der Syrer († 373) es so wundervoll be-schreibt, «zugleich irdisch und himmlisch, zeitlich und ewig, beschränkt und unbeschränkt, zeitlos und der Zeit unterworfen, erschaffen und unerschaffen, leidend und leidensunfähig, Gott und Mensch» 

Wir staunen auch darüber, dass der Sohn Gottes uns in allem gleich geworden ist – bis in unsere Schwachheiten hinein, die Sünde allein ausgenommen. Die Tatsache, dass Gott uns in unserer Gebrechlichkeit heimsucht, erfüllt unser Herz mit einer tiefen inneren Freude und führt uns zu aufrichtiger Dank-barkeit. Wenn alle Menschen auf Erden dem Kind in der Krippe gegenüber dankbar wären, dann sähe es heute in der Welt anders, besser aus!

Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich Ihnen Gottes Segen. Das Jahr 2025 ist kein gewöhnliches Jahr, sondern, aufgrund einer jahrhundertealten Tradition in der Kirche, ein heiliges Jahr! Mögen die allerseligste Jungfrau Maria und der hl. Josef, die Beschützer des Jesuskindes, Sie im kommenden Jahr begleiten.

Ihr Pater Pascal Schreiber